• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erzbistum Köln
  • Startseite
  • Über uns
    • Selbstbild & Auftrag
    • Fachbereiche
      • Blindheit / Sehbehinderung
      • Hörbehinderung
      • Geistige Behinderung
      • Psychischer Erkrankung / Behinderung
  • Seelsorge vor Ort
    • Übersicht
    • Region 1 | Karte
    • Region 1 | Adressen
    • Region 2 | Karte
    • Region 2 | Adressen
    • Region 3 | Karte
    • Region 3 | Adressen
    • Region 4 | Karte
    • Region 4 | Adressen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher und Artikel
    • Rahmenkonzept
    • Weiterbildung | Begleiter·In in der Seelsorge
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Domradio
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns
    • Impressum
  • Links

Adressen | Region 3

Zur Karte der Regionen

Region 1 | Region 2 | Region 3 | Region 4

Region III

Stadtdekanat Bonn
Kreisdekanat Altenkirchen
Kreisdekanat Rhein-Erft-Kreis
Kreisdekanat Euskirchen
Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis lrh.
Kreisdekanat Rhein-Sieg-Kreis rrh.

Koordinator:
Pastoralreferent Udo Klein
Münste-Carré
Gangolfstr. 14
53111 Bonn
T. (0228) 9 85 88-65
Fax: (0228) 9 85 88-66
Mobil-T. 0179-4 86 10 18
e-mail: behindertenseelsorge@kath-bonn.de

nach oben ↑

Seelsorge für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung

Kath. Seelsorge Rheinische Kliniken Bonn

Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn

Pfarrer Dirk Baumhof
T. (0228) 5 51 21 42
E-Mail: dirk.baumhof@erzbistum-koeln.de

Gemeindereferent Norbert Koch
T. (0228) 5 51 23 99                                                                                                             E-Mail: norbert.koch@erzbistum-koeln.de

Kath. Seelsorge Psychiatrische Klinik Marienborn

Luxemburger Str. 1
53909 Zülpich (Hoven)

Pfarrer Willi Wißkirchen
T. (02205) 53-117
Fax: (02252) 5 32 70
E-Mail: rk.seelsorge@marienborn-zuelpich.de

Gemeindereferentin Dorothea Grimm
T. (02252) 53-100
Fax: (02252) 53-270
E-Mail: dorothea.grimm@erzbistum-koeln.de

nach oben ↑

Seelsorge für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung

Behindertenseelsorge
Gemeindereferent Norbert Koch                                                                                           e-mail:norbert.koch@erzbistum-koeln.de

nach oben ↑

Seelsorge für Menschen mit Hörbehinderung

Franziskaner Platz 1
53879 Euskirchen
T. (02251) 77 53 60
Fax: /02251) 77 52 79
Mobil-T. (0179) 4 86 10 18
E-Mail: “Udo.Klein.Euskirchen@t-online.de

Münster-Carré
Gangolfstr. 14
53111 Bonn
T. (0228) 9 85 88-65
Fax: (0228) 9 85 88-66
Mobil-T. (0179) 4 86 10 18
E-Mail: behindertenseelsorge@kath-bonn.de

Pastoralreferent Udo Klein

Beauftragter im Stadtdekanat Bonn und im Kreisdekanat Euskirchen

für die Seelsorge bei hörgeschädigten Senioren
Kath. Pfarrgemeinde St. Martin
Langgasse 12
53359 Rheinbach
T. (02226) 21 67

Diakon Rolf Meier, (DiR)

nach oben ↑

Seelsorge für Menschen mit Blindheit und Sehschädigung

(wird durch das Referat für Behinderten- und Psychiatrieseelsorge wahrgenommen)

Seelsorge für Menschen mit Körperbehinderung

Behindertenseelsorge
Gemeindereferent Norbert Koch                                                                                           e-mail:norbert.koch@erzbistum-koeln.de

nach oben ↑

Besondere Angebote in der Region:

Seelsorge mit Menschen mit geistiger Behinderung

im Seelsorgebereich A des Dekanates Eitorf:
Pfarrgemeinde St. Patricius
Schoellerstr. 6
53783 Eitorf
T. (02243) 24 12
Fax: (02243) 8 35 01

Diakon Horst Geuß

nach oben ↑

„Brücke Krücke“:

Brücke-Krücke bietet seit mehr als 20 Jahren behinderten und nichtbehinderten Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten und miteinander Spaß zu haben. Mitmachen kann jeder, der zwischen 14 und 25 Jahren alt ist. Das monatliche Frühstück bietet eine gute Möglichkeit, die Gruppe näher kennen zu lernen.

Nähere Infos gibt es hier:

Brücke-Krücke Büro
Kaiserstr. 52
53113 Bonn
T. (0228) 24 17 67
Fax. (0228) 21 05 11
Email: kja.bonn@t-online.de
Internet: www.bruecke-kruecke.de

Ansprechpartnerin ist Susanne Eich.

nach oben ↑

Unsere Idee

Mit dieser Website versuchen wir alles leichter zu machen. Leichter sprechen, dass es jeder verstehen kann. Leichter Lesen, weil wir den Text mit der Lupe vergrößern können. Jeder Text ist in Leichter und Schwerer Sprache vorhanden, oder wird in überschaubarer Zeit hier eingestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wenn noch etwas fehlt.

leicht Zum Text mit schwerer Sprache

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

2023 © Behinderten- und Psychiatrieseelsorge Köln
Gestaltung · www.sensum.de · wiesbaden
Accessibility by WAH
  • 13 Millionen Menschen, einfach übersehen
  • Bonn · Inklusion, die Freu(n)de macht…
  • Bücher und Artikel
  • Bücher und Artikel
  • Bücher und Artikel
  • Bücher und Artikel
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karl Hermann Büsch – Inklusion im Erzbistum Köln
  • Köln · Inklusion, die Freu(n)de macht…
  • Kontakt
  • Links
  • Login
  • Publikationen
  • Rahmenkonzept
  • Seelsorge für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung
  • Seelsorge für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung
  • Seelsorge für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Seelsorge für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Seelsorge für Menschen mit Hörbehinderung
  • Seelsorge für Menschen mit Hörbehinderung
  • Seelsorge für Menschen mit Psychischer Erkrankung und Behinderung
  • Seelsorge für Menschen mit Psychischer Erkrankung und Behinderung
  • Seelsorge im Erzbistum vor Ort / Unsere Regionen
  • Seelsorge im Erzbistum vor Ort / Unsere Regionen
  • Seelsorge vor Ort
    • Adressen | Region 1
    • Adressen | Region 2
    • Adressen | Region 3
    • Adressen | Region 4
    • Karte | Region 1
    • Karte | Region 2
    • Karte | Region 3
    • Karte | Region 4
  • Selbstbild & Auftrag
  • Selbstbild & Auftrag
    • Ansprechpartner der Hörbehindertenseelsorge
  • Sie fragen – wir antworten.
  • Startseite mit Gebärdenvideo direkt
  • Startseite mit Gebärdenvideo direkt
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Reservierungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Reservierungen
    • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungen
  • Was willst du, das ich dir tun soll?
  • Was willst du, das ich dir tun soll?
  • Weiterbildung | Begleiter·In in der Seelsorge
  • Aktuell
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen