BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.3//EN BEGIN:VEVENT UID:12@behindertenseelsorge.de DTSTART:20170316T090000Z DTEND:20170317T150000Z DTSTAMP:20161219T104547Z URL:https://www.behindertenseelsorge.de/events/praxistage-leben-mit-selbst bestimmung-und-grenzen/ SUMMARY:Praxistage "Leben mit Selbstbestimmung und Grenzen" DESCRIPTION:Praxistage GB-Seelsorge \n\nBehinderten- und Psychiatrieseelsor ge im Erzbistum Köln\n\nLeben mit Selbst-Bestimmung und Grenzen\n\nDie Fo rderung nach Selbstbestimmung war und ist eines der großen Anliegen von v ielen Menschen mit Behinderung. Auch in der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist das Thema selbstbestimmtes Leben ein zen traler Aspekt.\n\nGerade bei Menschen mit einer geistigen Behinderung geht es aber oft auch um Schutz und Fürsorge. Wenn Betreuer den Eindruck habe n\, dass ein Mensch mit einer geistigen Behinderung die Folgen seiner Hand lung nicht richtig einschätzen kann\, wird die Selbstbestimmung oft einge schränkt.\n\nManchmal scheint es geboten\, Menschen mit Behinderung am We glaufen zu hindern\, medizinisch sinnvolle Behandlungen mit sanftem Druck zu erreichen\, Einfluss auf das Essensverhalten zu nehmen\, bei Beziehunge n fürsorglich zu intervenieren\,….\n\nWo Unterstützung aufhört und Zw ang anfängt scheint manchmal eine Frage der Wahrnehmung zu sein. Anderers eits sind in Deutschland viele Dinge auch juristisch klar geregelt.\n\nUnd so kann in einem vermeidlich fürsorglichen „Du bleibst jetzt besser dr innen.“ auch die Grenze zu einer Straftat nicht weit entfernt sein.\n\nI n der Seelsorge haben wir neben den Menschen mit Behinderung auch Kontakt zu Angehörigen\, Betreuern und Mitarbeitenden in der Einrichtung. Oft kom men die Begleiter in der Seelsorge in eine Vermittlerrolle zwischen Mensch en mit unterschiedlichen Interessen.\n\nIn diesem Jahr haben wir nochmals Richter Harald Reske als Gesprächspartner eingeladen. Herr Reske war lang e Kölns leitender Betreuungsrichter und bezeichnet sich selbst als „Soz ialarbeiter mit dem Gehalt eines Richters“. Er wird uns aufzeigen\, wo d ie Grenzen des Erlaubten sind und welche Ideen und Möglichkeiten im „We rdenfelser Weg“ liegen.\n\nDiese Praxistage werden von Menschen aus der seelsorglichen Praxis für Menschen in der seelsorglichen Praxis gestaltet .\n\nZiel dieser Veranstaltung ist die direkte\, praktische Umsetzung des Erlebten in die seelsorgliche Praxis.\n\n[button color="#ffffff" backgroun d="#96be20" size="medium" src="http://behindertenseelsorge.de/wp_bpsk/wp-c ontent/uploads/2016/12/Einladung-Praxistage2017.pdf"]PDF ansehen →[/butt on] CATEGORIES:Einkehr- und Begegnungstage LOCATION:Kardinal-Schulte-Haus\, Overather Straße 51-53\, 51429 Bergisch-G ladbach\, Deutschland GEO:50.96136;7.169819999999959 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Overather Straße 51-53\, 5 1429 Bergisch-Gladbach\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kardinal-S chulte-Haus:geo:50.96136,7.169819999999959 END:VEVENT END:VCALENDAR